Infos für Eltern

Thalia Buch und Medien GmbH • bundesweite Ausschreibung

Das sagen deine künftigen Kolleginnen und Kollegen:

Markus Färbinger
Markus Färbinger
Lehrling, Thalia Salzburg Europark

„Der erste Schritt war es, drei kurze Bewerbungsvideos zu filmen, in denen man jeweils in 15 Sekunden eine Frage beantworten muss. Nichts, wovor man sich fürchten muss! Man kann die Videos mehrmals aufnehmen und üben. Aber ich muss sagen, es war eine kleine Herausforderung, die mich anspornte, neue Wege zu finden, Neues zu entdecken und die in mir Begeisterung auslöste“.

Marlene Seyfried
Marlene Seyfried
Lehrling, Thalia Grieskirchen

Über den Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in:

„Als Lehrling bei Thalia bietet mein Beruf eine große Vielfalt: Es macht mir Spaß, meine Leidenschaft für Bücher mit anderen zu teilen und meine Kreativität beim Dekorieren und Präsentieren der Bücher auszuleben. Außerdem ist es schön, nicht allein, sondern mit einer Gemeinschaft, fast schon zweiten Familie, arbeiten zu können. Jeder hat eine einzigartige Persönlichkeit bei uns und auch durch die verschiedensten Kunden wird es bei uns nie langweilig.“

Natascha Eggertsberger
Natascha Eggertsberger
Lehrling, Thalia Linz Landstraße

Über die Welcome Days:

„Ich habe viele gute Erinnerungen an die Welcome Days, die 3 Tage dauerten und in einem Seminarhotel stattfanden: Ich konnte alle neuen Lehrlinge aus den anderen Buchhandlungen in ganz Österreich kennenlernen. Bei diesem ersten Seminar zum Thema “Teamwork” machten wir viele praktische Übungen, aber wir lernten auch vieles über Kundenbetreuung und Teamwork mit Arbeitskollegen, sowie über Körpersprache.

Im zweiten Lehrjahr hatten wir ein Online-Seminar zum Thema “Kommunikation”. Es war ein sehr interessantes Thema. Dabei habe ich die Lehrlinge aus den anderen Filialen wiedergetroffen und mich sehr darüber gefreut. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das Seminar, das ich im dritten Lehrjahr haben werde.“


 

bundesweit

ab sofort

Ihr Kind hat Interesse an einer Ausbildung bei uns? Das freut uns sehr! Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen, die uns Eltern häufig stellen:

Weitere Informationen

Arbeitszeiten 
Die Arbeitszeit bei uns beträgt 38,5 Stunden/Woche. Diese Stunden teilen sich auf die jeweiligen Öffnungszeiten der Buchhandlung auf (auf www.thalia.at finden Sie oben unter „Vor Ort“ eine Liste aller Standorte). Auch samstags werden gerne Büchern gekauft – deshalb arbeitet bei uns jeder Mitarbeitende jeden zweiten Samstag. Um nicht den Überblick zu verlieren, muss jeder in unserem Team mindestens zwei Wochen im Voraus seinen Dienstplan erhalten. 

Lehre mit Matura 
Da das System der „Lehre mit Matura“ in jedem Bundesland etwas anders abläuft, empfehlen wir Ihnen sich mit Ihrem Kind hinzusetzen und im Internet zum Thema zu recherchieren. Wir unterstützen unsere Lehrlinge damit, indem wir die Lehre mit Matura im „Freizeitmodell“ anbieten. Dies bedeutet, dass Ihr Kind sich um die Organisation der Maturakurse kümmert und wir entsprechend den Kursen mit der Dienstplaneinteilung entgegenkommen, um die Vereinbarkeit zu ermöglichen. 

Karriere mit Lehre 
„Eine Lehre im Handel hat doch absolut keine Zukunftsaussichten mehr!“ Sind Sie sich da sicher? Neben dem Internet, Handy, eReader, während der Pandemie etc. ist das Buch bisher immer relevant geblieben. Zusätzlich sind viele unserer Filialleitungen ehemalige Lehrlinge, genauso wie ein nicht zu unterschätzender Teil unserer Kolleginnen und Kollegen in der Zentrale in Linz. Bereits während der Lehrzeit, aber spätestens nach der Lehrabschlussprüfung, wird Ihr Kind immer mehr Verantwortung übernehmen können, wenn es das möchte. 
Ob Verantwortung von Buch-Abteilungen, Abwicklung von Remission, Mitarbeit bei Veranstaltungen, etc. - es gibt viele Möglichkeiten, wie man sich bei uns einbringen kann. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit sich für unser High-Potential-Programm „Thalia Talents“ zu bewerben, in dem man Teil eines einjährigen Projektteams ist und Fortbildungen in Bereichen wie „erste Führungserfahrung“, „Lehrlingsausbildung“ und „Kennzahlen“ absolviert. 
Grundsätzlich gilt: Karriere ist bei uns sehr individuell und auf jeden Fall möglich! 

Berufsschule & Internat 
Neben der praktischen Ausbildung in der Buchhandlung, besuchen unsere Lehrlinge auch einmal pro Lehrjahr die Berufsschule, um auch die Theorie dahinter kennenzulernen. 

  •  Lehrlinge in Wien besuchen die „Berufsschule für Handel & Reisen“ im 15. Bezirk in Wien. Hier ist kein Internat vorgesehen, da hier der Unterricht ganzjährig jeweils zwei Mal pro Woche besucht wird. 

  •  Lehrlinge in Oberösterreich und Salzburg besuchen die „Berufsschule Linz 7“ in Urfahr bei der Station „Wildbergstraße“. Da es hier nur die Möglichkeit für „Blockunterricht“ (10-12 Wochen) gibt, bieten wir ein Internatsplatz direkt in Linz an. Dieser wird nach Information vom Lehrling von uns gebucht und bezahlt.  

  •  Alle Lehrlinge aus Kärnten, der Steiermark, dem Burgenland, Niederösterreich, Vorarlberg und Tirol besuchen die „Landesberufsschule St. Pölten“. Durch den hier angeboten Blockunterricht (10-12 Wochen) und die lange Anreise mancher Lehrlinge, liegt das Internat direkt neben der Berufsschule. Die Anmeldung dafür erfolgt gemeinsam mit dem jeweiligen Vorgesetzten in der Buchhandlung. 

Fahrtkosten: Für die Anfahrt zur Arbeit und zum Internat, übernehmen wir natürlich die Kosten. Für Details bitte auf die Ansprechperson in der jeweiligen Buchhandlung zugehen. 

Lehrvertrag & Probezeit 
Sobald wir uns entschieden haben, die Lehre gemeinsam zu bestreiten, wird die Anmeldung im Unternehmen in die Wege geleitet. Mit den Informationen Ihres Kindes, wird dann auch der Lehrvertrag bei der WKO beantragt. Dieser wird dann von Ihrem Kind und von Ihnen (nur, wenn der Lehrling noch minderjährig ist) und von zwei Prokuristen unseres Unternehmens unterschrieben. Danach wird er von der WKO geprüft und freigegeben. Sobald wir den bei der WKO eingetragenen Lehrvertag haben, wird er dem Lehrling übergeben. Dieser Prozess kann 2 – 6 Wochen dauern – abhängig von Faktoren wie Vollständigkeit der Unterlagen, Urlaubszeit, Bundesland, etc. Sollten Sie in der Zwischenzeit einen Nachweis über die Ausbildung Ihres Kindes bei uns benötigen, können Sie sich gerne unter bewerbung@thalia.at oder telefonisch (Ansprechperson bei der jeweiligen Lehrstelle) melden. 

Beginnend mit dem ersten Tag in der Ausbildung, beginnt auch die dreimonatige Probezeit zu laufen. Diese 12 Wochen sind eine Absicherung für beide Seiten: Eventuell möchte man doch keinen Job mit Kundenkontakt? Oder man möchte man doch lieber die Schule fortsetzen? Alles kein Thema! Uns ist wichtig, dass der richtige Lehrberuf gewählt wurde und sich unsere Lehrlinge wohlfühlen. In der Probezeit kann das Lehrverhältnis also jederzeit von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen aufgelöst werden. Von unserer Seite kommt das nur vor, wenn grobe Verstöße vorkommen. 

Kontakt

Weitere Infos & Kontaktmöglichkeiten finden Sie direkt bei der Stellenanzeige der Lehrstelle.

So ist die Lehre bei Thalia

Florentina Greckhammer - Lehrling Buch- und Medienwirtschafterin
Florentina Greckhammer - Lehrling Buch- und Medienwirtschafterin
Celina Neuner - Lehrling Einzelhandelskauffrau
Celina Neuner - Lehrling Einzelhandelskauffrau
Maja Markovic - Auszubildende Buch- und Medienwirtschaften
Maja Markovic - Auszubildende Buch- und Medienwirtschaften
Alexander Ebner - Lehrling Buch und Medienwirtschafter
Alexander Ebner - Lehrling Buch und Medienwirtschafter
Melanie Zeier - Lehrling Buch- & Medienwirtschafterin
Melanie Zeier - Lehrling Buch- & Medienwirtschafterin
Jasmine Koch - Auszubildende Medienwirtschaftlerin
Jasmine Koch - Auszubildende Medienwirtschaftlerin
Lukas Hattinger - Lehrling Buch- & Medienwirtschafter
Lukas Hattinger - Lehrling Buch- & Medienwirtschafter
Mehr Videos
Florentina Greckhammer - Lehrling Buch- und Medienwirtschafterin
Florentina Greckhammer - Lehrling Buch- und Medienwirtschafterin
Celina Neuner - Lehrling Einzelhandelskauffrau
Celina Neuner - Lehrling Einzelhandelskauffrau
Maja Markovic - Auszubildende Buch- und Medienwirtschaften
Maja Markovic - Auszubildende Buch- und Medienwirtschaften
Alexander Ebner - Lehrling Buch und Medienwirtschafter
Alexander Ebner - Lehrling Buch und Medienwirtschafter
Melanie Zeier - Lehrling Buch- & Medienwirtschafterin
Melanie Zeier - Lehrling Buch- & Medienwirtschafterin
Jasmine Koch - Auszubildende Medienwirtschaftlerin
Jasmine Koch - Auszubildende Medienwirtschaftlerin
Lukas Hattinger - Lehrling Buch- & Medienwirtschafter
Lukas Hattinger - Lehrling Buch- & Medienwirtschafter

Werde Teil des #teamthalia und erlebe:

Topaktuelle Leseexemplare & Vergünstigungen

Im #teamthalia haben wir die Möglichkeit, Neuerscheinungen gratis und oft schon VOR dem Erscheinungstermin zu lesen. Außerdem bieten wir diverse Vergünstigungen in unseren Buchhandlungen und bei Kooperationspartner an.

Tolino

Unsere Lehrlinge bekommen für einen erfolgreichen Start in unseren Buchhandlungen einen Tolino eReader geschenkt.

Die Thalia Lehrlingsschule & Aufstiegschancen

Bei der "Thalia Lehrlingsschule" kommen alle Lehrlinge aus demselben Lehrjahr aus ganz Österreich zusammen und das bringt nicht nur neue Kompetenzen und einen Erfahrungsaustausch, sondern auch viel Spaß. Durch unser anschließendes Aus- und Weiterbilungsprogramm konnten viele unsere ehemaligen Lehrlinge in Führungspositionen aufsteigen.

#teamthalia

Wir sind ein Team (#teamthalia) und halten zusammen. Wir leben und lieben unsere gemeinsame Leidenschaft für Bücher und unser Sortiment und freuen uns über regelmäßigen Austausch im Team. Gemeinsam schaffen wir mehr.

Wir unterstützen dich finanziell

Wir übernehmen für unsere Lehrlinge die Internats- sowie Materialkosten für die Berufsschule. Lehrlinge, die kein Jugendticket mehr bekommen können, erhalten einen Fahrtkostenzuschuss. Und hervorragende Leistungen in der Berufsschule sowie bei der Lehrabschlussprüfung belohnen wir mit Prämien.

Auslandspraktikum

In Zusammenarbeit mit dem Verein IFA bieten wir die Möglichkeit ein 4-wöchiges facheinschlägiges Praktikum in einem Betrieb im europäischen Ausland zu absolvieren.

Lehre mit Matura

Wir unterstützten eine Lehre mit Matura im Freizeitmodell. Bei der Dienstplangestaltung wird auf diese Kurse Rücksicht genommen.

Verlässlichkeit

Als größter Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum sind wir ein Arbeitgeber, bei dem man sich sicher sein kann, dass die Gehälter pünktlich gezahlt und gesetzliche Vorschriften eingehalten werden.

Ablauf deiner Bewerbung als Lehrling bei Thalia

 
 

1. Deine Online Bewerbung
Als ersten Schritt lädst du deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, deinem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen) auf unserem Onlineportal hoch.

 

2. Bewerbungsvideo
Um dich noch besser kennenzulernen, stellen wir dir drei Fragen, die du bitte via Video beantwortest. Keine Angst: Wir wollen keine perfekten, sondern natürliche Videos, die uns deine Persönlichkeit zeigen.

 

3. Infoveranstaltung (online) über den Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter – Buch- und Musikalienhandel bei Thalia
Bei einer Online-Veranstaltung wollen wir dir und gerne auch deinen Eltern alles Wichtige über die Lehre bei Thalia vorstellen.

 

4. Lehrlingsday
Wenn du in die engere Wahl kommst, erhältst du von uns eine Einladung zu einem Thalia-Lehrlingsday. Ziel des Lehrlingsday ist ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen.
Nach dem Lehrlingsday werden wir die Entscheidung treffen, wer für uns in die engere Auswahl kommt.

 

5. Schnuppertage und Kennenlernen der Buchhandlung
In diesem Schritt kannst du den Alltag unserer Mitarbeitenden in (d)einer Thalia-Buchhandlung hautnah miterleben. Du wirst viele Arbeitsabläufe und Tätigkeiten sowie das gesamte Team näher kennenlernen.

Zeige Freude und Einsatz und begeistere auch die Kolleginnen und Kollegen von dir und deinem Können. Im Anschluss an die Schnuppertage wird entschieden, ob du deine Reise zum Geschichtenentdecker bei uns beginnen darfst.

 

6. Beginn der Lehre
Du hast es geschafft - herzlich Willkommen bei Thalia! Nun steht einer spannenden Lehrzeit nichts mehr im Wege!

Dies ist der übliche Bewerbungsprozess für eine ausgeschriebene Lehrstelle. Es kann allerdings auch vorkommen, dass wir unterjährig jemanden suchen. Dann wird der Lehrlingsday durch ein Bewerbungsgespräch ersetzt.

Bücher machen die Welt besser.